Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Siegerland Reisebüro
Lufthansa City Center
Telefon: 0271 / 232690
- Fax:
- +49 0271 / 2326970
- E-Mail:
- touristik@lcc-siegen.de
Am Bahnhof 5,
57072 Siegen
Deutschland
57072 Siegen
Deutschland
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 09:30 - 18:30 Uhr / Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 1-1
Siegerland Reisebüro - Touristik Team
Siegerland Reisebüro
Am Bahnhof 5, 57072 Siegen
Telefon: 0271 / 232690
Lufthansa City Center Reiselounge
Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!
So gehts
- Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
- Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
- Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
- home
- Urlaub buchen
- Reisewelten
- Reiseziele
- Infos und Service
- Reisetipps
- Über uns
- Geschäftsreisen
- Begleitete Gruppenreisen
- Home
- Beiträge
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Reisen Sie mit maximaler Sicherheit mit Thalys

Gesundheitsmaßnahmen für Ihre maximale Sicherheit
Seit dem 4. Mai ist das Tragen einer Schutzmaske für alle Reisenden an Bord unserer Züge auf dem gesamten Thalys-Netz Pflicht. Kunden, die keine Maske tragen, dürfen nicht an Bord. Sehen Sie in unserem Video, was wir für Ihre gesundheitliche Sicherheit tun.
Es gelten strengere Hygienestandards
Bei jeder Ankunft im Bahnhof, d. h. mehrmals täglich, werden die Wagen komplett gereinigt und zudem präventiv desinfiziert.
Folgende Bereiche werden präventiv desinfiziert:
-
In den Abteilen: Tische, Türgriffe, Armlehnen, Lüftungsgitter unter dem Fenster, Fensterstorestangen, Abfallkorbdeckel.
-
In den Toiletten: alle Oberflächen (WC, Waschbecken, Lüftungsgitter).
-
Plattformen: Haltegriffe, Türgriffe, Öffnungsschalter, Abfallkorbdeckel, Betriebstelefone, Glasscheiben.
-
In der Welcome Bar: Tische, Öffnungsschalter, Türgriffe, Lüftungsgitter unter dem Fenster, Abfallkorbdeckel.
Experten schätzen das Risiko extrem gering ein, dass Reisende dem Virus in einem Zug über die Belüftung//Klimaanlage ausgesetzt sind.
An Bord unserer Züge...
-
... erfolgt die Belüftung/Klimaregulierung hauptsächlich über eine Luftzufuhr von außen.
-
... sorgt die Belüftung/Klimaregulierung circa alle fünf Minuten für eine komplette Erneuerung der Innenluft in allen Wagen.
-
... sind die Reisenden der Belüftung nicht direkt ausgesetzt, da diese auf indirekte Weise entlang der Fenster erfolgt und meistens zur Decke führt. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Speicheltröpfchen eines Reisenden zu einem anderen Reisenden gelangen. Diese Gefährdung wird darüber hinaus durch die Maskenpflicht unterbunden.